Mehr Geld für die BERA Mitarbeitenden
Neuer Tarifabschluss
Aufgrund des neuen Tarifabschlusses zwischen DGB und GVP (Gesamtverband der Personaldienstleister) erhalten die im Projekteinsatz tätigen Beschäftigten der BERA in zwei Stufen 7,5 % mehr Gehalt – die erste Erhöhung zum Oktober 2024 um 3,7 % und im März 2025 noch einmal 3,8 %.
Es steigen außerdem bis 2025 das Urlaubs- und Weihnachtsgeld um die gleiche Prozentanzahl an und den BERA-Mitarbeitenden wird je nach Brache und Entgeltgruppe eine Inflationsausgleichsprämie bis zu 2.300 € über das Jahr 2024 gestaffelt ausbezahlt.
Die Zahlen zeigen, dass sich Arbeitnehmerüberlassung nicht verstecken muss und die Gehälter in den unteren Entgeltgruppen deutlich über den gesetzlichen Mindestlöhnen befinden. So liegt die EG1 im März 2025 13,35 % über dem Mindestlohn.
Mehr zum Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) e. V. unter www.personaldienstleister.de.
Beitrag teilen:
Kurzprofil BERA
Das Leistungsspektrum der BERA GmbH reicht von Kompetenzen in der Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung von Fachspezialisten und Führungskräften über die Koordination von komplexen Managed Service Projekten bis hin zu nachhaltigen HR Lösungen und Consulting Dienstleistungen.
Die BERA betreibt Büros in Neckarsulm, Schwäbisch Hall und betreut Mitarbeitende und Kunden in der gesamten Region Heilbronn-Franken.
Die BERA versteht sich als Arbeitsmarktgestalter und strategischer Partner, von dem Kunden und Mitarbeitende gleichermaßen profitieren. Aufgrund ihrer werteorientierten Firmenphilosophie sowie der hohen Service- und Beratungsqualität wurde die BERA bereits mehrfach von unabhängigen Institutionen ausgezeichnet.